- Scheck auf Inhaber
- чек на предъявителя
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Das Deutsch-Russische und Russisch-Deutsche Business- und Banking-Wörterbuch. - М.: Russkiy Yazyk - Media. N. D. Iwaschtschenko. 2005.
Scheck — (engl. Check, Cheque, spr. tscheck; franz. Chéque, spr. schǟk ), im allgemeinen eine schriftliche, mit Ermächtigung des Bezogenen ausgestellte, meist bei Sicht zahlbare unverzinsliche Anweisung, gegen deren Aushändigung die in derselben genannte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Scheck — I. Begriff:Anweisung des Ausstellers an seine Bank, eine Zahlung an den Schecknehmer zu leisten. Er darf nur auf eine Bank gezogen werden (passive ⇡ Scheckfähigkeit). Der Sch. ist ein Wertpapier. Rechtsgrundlage: Scheckgesetz (ScheckG) vom… … Lexikon der Economics
Scheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an seine Bank (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… … Deutsch Wikipedia
Scheck — Bankanweisung * * * Scheck [ʃɛk], der; s, s: Formular zur Anweisung an eine Bank o. Ä., aus dem Guthaben des Ausstellenden eine bestimmte Summe zu zahlen: einen Scheck über 200 Euro ausstellen. Syn.: ↑ Wechsel. Zus.: Barscheck, Blankoscheck,… … Universal-Lexikon
bestätigter Scheck — Bestätigung durch die Deutsche Bundesbank: Nach § 23 BBankG möglich. Die Filiale der Bundesbank versieht den Scheck mit einem Bestätigungsvermerk und belastet als Deckung dafür das ausstellende Kreditinstitut, das im Auftrag seines Kunden den… … Lexikon der Economics
BSE-Scheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… … Deutsch Wikipedia
ISE-Scheck — Der Scheck (auch Check, Cheque) ist ein Wertpapier, das eine unbedingte Zahlungsanweisung eines Kunden eines Kreditinstituts an den Bankier (Bezogener) enthält, an einen Dritten (Begünstigter, Remittent) zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem… … Deutsch Wikipedia
Ec-Scheck — ungültiger Eurocheque. Vorderseite ungültiger Eurocheque. Rückseite Der eurocheque war ein grenzüberschreitend garantierter Scheck der europäischen … Deutsch Wikipedia
Giroverkehr — ist ein Geschäftszweig der heutigen Banken, der im wesentlichen in der Vermittelung von Zahlungen (Girozahlungen) unter den Kunden der Bank (Kontoinhabern) durch Ab und Zuschreiben im Bankbuch auf Grund von Depositen und Guthaben erfolgt. Er… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Akzeptverbot — Das Akzeptverbot ist eine gesetzliche Regelung, die es Banken untersagt, einen Scheck anzunehmen, also dessen Zahlung zu garantieren. In Deutschland ist ein solches Akzeptverbot in Art. 4 des Scheckgesetzes normiert. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Teilzahlung — Ratenzahlung, Abschlagszahlung; Zahlung des Teilbetrags einer Schuld. 1. Grundsätzliches: Die T. wird rechtlich, sofern sie nicht vertraglich gestattet ist (z.B. bei ⇡ Teilzahlungsgeschäften), wie jede andere ⇡ Teilleistung behandelt. Sie braucht … Lexikon der Economics